• German
  • English (UK)
  • Sitemap
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Legal Notice
SESCA
  • Links

Regatten 2019

 Klassen- und andere Regatten 2019
 
 KPH 9174
 
Zeit Titel Klassen Veranstalter
Sa 11.05. - So 12.05.2019 Pokalregatta  

30er 

WYC Friedrichshafen
Do 23.05. - So 26.05.2019

Internationale Bodenseewoche Konstanz

Alle Schärenkreuzer

Vereine im Konstanzer Trichter

Do 13.06 - So 15.06.2019 Robbe & Berking Sterling Cup Flensburg Evtl. auch mit Schärenkreuzern Robbe & Berking
Frei 21.06. - So 23.06.2019 68. Rund Um
(Langstreckenregatta)
alle
(aber wenn, dann segeln wir selbstverständlich um das grosse blaue Band)
Lindauer Segel-Club
Sa 29.06. - So 30.06.2019

Harder Cup

30er

Yacht Club Hard, Österreich
Sa 06.07. - So 07.07.2019

Rettich Cup

30er Jollensegler Reichenau
Sa 06.07.2019

Goldpokal

Alle aus Holz

Bayerischer Yachtclub, Starnberg
Frei 05.07 - So 07.07.2019 German Open, Berlin 22er Schärenkreuzer Verein Seglerhaus am Wannsee

So 07.07.2019

Vidi Grand-Prix
(Starnberger See)

alle 

Münchner Yachtclub, Starnberg

Sa 13.07. - So 14.07.2019

Starthaus-Preis
(
Starnberger See)

nur für Mitglieder bzw. mit Steuermann des BYC

Bayerischer Yachtclub, Starnberg

Sa 13.07. - So 14.07.2019 Toto Lotto Cup 30er Schärenkreuzer Yachtclub Radolfzell
Sa 20.07. - So 21.07.2018 Reichenauer 30er Cup  30er Schärenkreuzer Yachtclub Insel Reichenau
Sa 20.07.2019 Ambacher Traditionsklassenregatta (Starnberger See)

alle

Yachtclub Ambach
Sa 27.07.2019 West-Ost alle Konstanzer Yachtclub
So 28.07 – Frei 02.08.2019

Far Niente Lacustre (Untersee)

Lacustre 

Lacustre Klassenvereinigung

Mo 05.08. - Frei 09.08.2018

Far Niente Schärenkreuzer
(Obersee)

 alle

"Internationale" Vereinigung
der 30er Schärenkreuzer

Sa 17.08. - So 18.08.2019 Bernbacher-Cup
(
Starnberger See)
alle Münchner Yachtclub, Starnberg
Do 16. 08.- So 19.08.2018

30. German Classics Laboe
(Ostsee)

alle

www.germanclassics.info
Sa 31.08. - So 01.09.2019

Münchner Woche, Serie II, Tutzinger Triangel
(Starnberger See)

alle

Deutscher Touring Yacht-Club e.V. Tutzing
Sa 31.08. - So 01.09.2019

Werner Fischer Gedächtnis Pokal

30er  Yachtclub Bregenz
Sa 07.09. - So 08.09.2019 Leider immer noch ohne
Schärenkreuzer:
Überlinger Herbstregatta II

alle

Bodensee-Yacht-Club
Überlingen e.V.
Sa 07.09. - So 08.09.2019 PERI Cup

 alle

Lindauer Segel-Club
Sa 28.09. - So 06.10.2019
(Regatten: 01.10. - 05.10.2019)
Les Voiles de Saint-Tropéz

 alle

Societé Nautique de
Saint-Tropéz
Sa 30.11.2019 43. Regatta der Eisernen

 alle

Deutsch Schweizerischer Motorboot Club

            
26. März 2019

2008 01 02 2038Die offizielle Homepage der SESCA:www.sesca-online.eu

 

Regatten 2018

 Klassen- und andere Regatten 2018
 
 KPH 9174
 
Zeit Titel Klassen Veranstalter
Sa 05.05. - So 06.05.2018 Pokalregatta  

30er 

WYC Friedrichshafen
Do 24.06. - So 27.05.2018

Internationale Bodenseewoche Konstanz

Alle Schärenkreuzer

Vereine im Konstanzer Trichter

Frei 01.06. - So 03.06.2018 67. Rund Um
(Langstreckenregatta)
alle
(aber wenn, dann segeln wir selbstverständlich um das grosse blaue Band)
Lindauer Segel-Club
Frei 01.06. - So 03.06.2018

Münchner Woche, Serie I
(Starnberger See)

alle

Deutscher Touring Yacht-Club e.V. Tutzing 
Sa 23.06. - So 24.06.2018

Harder Cup

 30er

Yacht Club Hard, Österreich
Sa 07.07. - So 08.07.2018

Rettich Cup

30er Jollensegler Reichenau
Sa 07.07.2018

Goldpokal

 Alle aus Holz

Bayerischer Yachtclub, Starnberg

So 08.07.2018

Vidi Grand-Prix
(Starnberger See)

alle 

Münchner Yachtclub, Starnberg

Sa 14.07. - So 15.07.2018

Starthaus-Preis
(
Starnberger See)

nur für Mitglieder bzw. mit Steuermann des BYC

Bayerischer Yachtclub, Starnberg

Sa 21.07. - So 22.07.2018 Zeller Cup   Yachtclub Radolfzell
Sa 21.07.2018 Ambacher Traditionsklassenregatta (Starnberger See)

alle

Yachtclub Ambach
Sa 28.07. - So 29.07.2018 Bernbacher-Cup
(
Starnberger See)
 alle Münchner Yachtclub, Starnberg
Vermutlich: Sa 28.07. - So 29.07.2018 Ost-West-Regatta 2018

alle

Konstanzer Yachtclub / Bregenzer Segelclub

So 29.07 – Frei 03.08.2018

Far Niente Lacustre (Untersee)

Lacustre 

Lacustre Klassenvereinigung

Mo 06.08. - Frei 10.08.2018

Far Niente Schärenkreuzer
(Obersee)

 alle

"Internationale" Vereinigung
der 30er Schärenkreuzer

Do 16. 08.- So 19.08.2018

30. German Classics Laboe
(Ostsee)

alle

www.germanclassics.info
Sa 25.08. - So 26.08.2018

Münchner Woche, Serie II, Tutzinger Triangel
(Starnberger See)

alle

Deutscher Touring Yacht-Club e.V. Tutzing
Mi 29.08. - So 02.09.2018

Europa-Cup 2018

30er  Yachtclub Bregenz
Sa 08.09. - So 09.09.2018 Leider immer noch ohne
Schärenkreuzer:
Überlinger Herbstregatta II

alle

Bodensee-Yacht-Club
Überlingen e.V.
Sa 08.09. - So 09.09.2018 PERI Cup

 alle

Lindauer Segel-Club
Sa 29.09. - So 07.10.2018
(Regatten: 02.10. - 06.10.2018)
Les Voiles de Saint-Tropéz

 alle

Societé Nautique de
Saint-Tropéz
Sa 24.11.2018 42. Regatta der Eisernen

 alle

Deutsch Schweizerischer Motorboot Club


 

                

150 Jahre Verein Seglerhaus am Wannsee und Berliner Yacht Club - ein Grund, zu segeln. Dort!

 
Liebe Segelfreundinnen und -freunde,
Letzte Woche erreichte uns folgendes Schreiben:
 
"Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

im diesem Jahr feiern der Verein Seglerhaus am Wannsee und der Berliner Yacht Club ihr 150tes Jubiläum. Aus diesem Anlass veranstalten wir Jubiläumsregatten [Do. 13. bis Sa., 15. Juli 2017, d.S.], zu denen wir Sie herzlich einladen. In der angehangenen Einladung finden Sie Einzelheiten, Details über Anfahrt, Kranmöglichkeiten, Liegeplätze werden den gemeldeten Teilnehmern vor den Wettfahrten per Mail mitgeteilt werden. Wir bitten Sie höflich, die Mitglieder Ihrer Klassenvereinigung zu informieren und freuen uns schon jetzt auf Ihre Meldungen und Ihre "Schmuckstücke".

Mit freundlichen Grüßen, wir sehen uns in Berlin

Robert Niemczewski"

SESCA Homepage Jubiläumsregatten 2017 am Wannsee VSaW BYC

 

Wir haben dem wenig hinzuzufügen, ausser, dass es sich lohnt, das Programm zu lesen - eine Regatta unter dem Motto "20tes trifft 21stes Jahrhundert", bei der zu den Jubiläums-Feierlichkeiten "erstmals klassische Yachten auf moderne High-Performance-Jollen" treffen und im Rahmen einer Regatta des ältesten Regattavereins Deutschlands, dem Verein Seglerhaus am Wannsee, gegeneinander segeln gibt es nicht alle Tage.

 
Wir sehen uns auf dem Wasser!
 
Ihre SESCA.
 
 29. Mai 2017
2008-01-02_2038.png
 
Die offizielle Homepage der SESCA:www.sesca-online.eu 
 

Adieu Winterzeit, bonjour Werftzeit, bienvenue Segelsaison...

 
Die Tage werden wieder länger und sind längst schon wärmer, im Badischen sind die Funken, mit denen nach der Fasnacht der Winter vertrieben wird, bereits vor drei Wochen erloschen, Ski- und Snowboards in Keller und Garagen gewandert. Dort brauchen sie Platz. Was liegt da näher, als die dort gelagerten Segel, Schoten und andere, dem in der Werft liegenden Schiff entwendete Ausrüstungsgegenstände aus den Regalen zu holen und sie für die neue Saison herzurichten. So wie die eine oder der andere von uns dem Winterlager oder der Werft den nächsten Besuch abstattet, um nach dem Fortgang der Arbeiten an unseren "Holzpfeilen" zu sehen oder gleich selbst mit anzupacken.
 
IMG 0706 SESCA Homepage
 
War es vor einer Woche noch die Zeitumstellung, die uns eine Stunde Schlaf raubte, sind es mittlerweile wohl eher die Überlegungen zur Vorbereitung der neuen Segelsaison: was muss noch alles am Schiff getan werden, wird die Werft fertig, haben wir einen Termin fürs Einwassern - und schaffen wir es, an Ostern die Saison zu eröffnen? Es könnte knapp werden für den einen oder die andere.
 
Wir haben Ihnen und Euch nachfolgend den Regattakalender für die kommende Saison 2017 zusammengestellt, in dem sowohl reine Schärenkreuzer-Regatten als auch andere Traditionsregatten aufgelistet sind, seien sie im Süden, in der Mitte oder auch im Norden Deutschlands und Europas.
 
Viel Vorfreude damit - wir sehen uns auf dem Wasser!
 
Ihre SESCA.
 
 31. März 2017
2008-01-02_2038.png
 
Die offizielle Homepage der SESCA:www.sesca-online.eu 
 

Schweden 2016: Europacup und 22er Schwedische Meisterschaften

Uppsala im August 2016: Europacup der 30er, Internationale Schwedische Meisterschaften der 22er Schärenkreuzer - von Dienstag, den 02. bis Samstag, den 06. August 2016 auf dem "Lake Ekoln".

Ankuendigung_Schweden_2012_Inbjudan 

Der Europacup für die 30er Schärenkreuzer und die Internationalen Schwedischen Meisterschaften für die 22er Schärenkreuzer finden bei ihrer turnusgemässen Austragung 2016 in Schweden dieses Mal auf dem "Lake Ekoln" vor Uppsala statt. Gleichzeitig findet auf demselben Revier ein Classic Boat Meeting statt, bei der neben einer Vielzahl „jüngerer“ und ganz junger Yachten auch einige der Yachten zugegen sein werden, die bereits bei den Olympischen Spielen bzw. Segelregatten 1912 vor Nyneshamn auf der Bahn waren.

Lesen Sie mehr...

 

Jo Frowein, Thomas Schindler
Präsident SESCA, Präsident NSK

 

P.S.: Den aktuellen Regattakalender für 2016 finden Sie hier.

 12. April 2016
2008-01-02_2038.png

Die offizielle Homepage der SESCA:www.sesca-online.eu 

 

Ein Frohes Fest

Liebe Schärenkreuzer-Liebhaber,

Zum Abschluss des Jahres möchten wir Ihnen noch eine sehr gute Nachricht zukommen lassen:
Das große ambitionierte Filmprojekt von Tom Nitsch über die Schärenkreuzer ist nun fast vollendet und kann Anfang 2016 in Ihr „Heimkino“ kommen.


Seit 2008 hat Tom Nitsch in ganz Europa bei zahlreichen Regatten und Veranstaltungen gefilmt. Auf vielen Reisen hat er unterschiedliche Akteure interviewt und Dokumente gesichtet. Er ist dadurch zu einem außergewöhnlichen Kenner der Schärenkreuzerfamilie und deren Geschichte geworden.
Dies alles floss in einen wunderbaren Film ein, der sowohl faszinierende Rückblicke in die Geschichte, als auch packende Szenen auf dem Wasser zeigt. Dazu kann man in traumhaft schönen Aufnahmen der verschiedenen Reviere schwelgen.

Aus unserer Sicht ein MUSS für jeden Schärenkreuzer-Liebhaber! Einen solch schönen Film wird es höchst wahrscheinlich kein zweites Mal geben. Wir sollten dieses Werk genießen, unterstützen und honorieren. Tom Nitsch ist bei dem Film in Vorleistung getreten, es wird noch finanzielle Unterstützung benötigt. Wenn Sie gerne einen Beitrag dazu leisten wollen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Für zweckgebundene Spenden, die über SESCA /NSK an Tom Nitsch weitergeleitet werden erhalten Sie eine Spendenbescheinigung, die für Sie steuererleichternd wirkt.

 

Wir wünschen Ihnen mit der beigefügten Grußkarte ein besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Jo Frowein, Thomas Schindler
Präsident SESCA, Präsident NSK

Weihnachtsgruesse 2015 

P.S.: Den aktuellen Regattakalender für 2016 finden Sie hier.

 24. Dezember 2015
2008-01-02_2038.png

Die offizielle Homepage der SESCA:www.sesca-online.eu 

 

Zum Auftakt der Segelsaison 2015

 
1908  -  2015:     107 Jahre Schärenkreuzer
2016:                   22er Schärenkreuzer World Cup auf der Flensburger Förde
 
Die 22er legen vor: von Donnerstag, den 1. bis Sonntag, den 4. September 2016 veranstaltet der Flensburger Segel Club FSC einen "22qm Schärenkreuzer World Cup". Geplant sind 8 "up and downs" auf der Flensburger Förde. Zeitgleich werden Langstreckenregatten für eine „Offene Schärenkreuzer-Klasse“ durchgeführt. Auch das gesamte Rahmenprogramm an Land (gestaltet von FSC und Robbe & Berking Classic) dürfte für alle Schärenkreuzersegler zu einem besonderen Höhepunkt werden.
Bei einem Treffen der internationalen Arbeitsgruppe aus Schweden, Deutschland und der Schweiz, bei dem auch Oliver Berking anwesend war, wurden die Rahmenbedingungen für dieses einmalige Segler-Event festgezurrt. Weiterlesen...
 

 
Und gleich nochmal segeln die 22er voraus:
Von Samstag, den 02. bis Sonntag, den 3. Mai 2015 findet auf dem Wannsee in Berlin die erste deutsche Klassenregatta der 22 qm Schärenkreuzer seit 1934 statt. Weitere Klassen: Drachen, H-Boote, Dias. Durchführender Verein ist der Berliner Yachtclub.
 
 

 22er für World Cup 2016 von der FKY Homepage


Wir freuen uns sehr über diese Aktivitäten der 22er und werden über die weitere Entwicklung berichten.

Für uns als SESCA / NSK ist dies zugleich eine Bestätigung in unserem Bemühen, die Schärenkreuzer als lebendige Konstruktionsklasse weiterzuentwickeln. Die Kombination von Klassenregatten (hier: dem World Cup der 22er) mit Regatten der "Offenen Schärenkreuzer-Klasse", die von Schweden über die Internationale Bodenseewoche in Konstanz nun auch auf der Flensburger Förde getestet wird, lässt uns dieser Veranstaltung mit Spannung entgegensehen.

Ihre

 unterschrift_sw_jo_frowein.jpg             SESCA - Unterschrift Thomas Schindler        
 
 SESCA                                NSK
 Jo Frowein                          Thomas Schindler
- 
 
P.S.: Den aktuellen Regattakalender finden Sie hier.
 16. April 2015
2008-01-02_2038.png


 Die offizielle Homepage der SESCA:www.sesca-online.eu 

 

Neujahrsgrüße 2014/2015

 
1908  -  2015    107 Jahre Schärenkreuzer
 

P1000576 Bearbeitet fuer SESCA Homepage

Liebe Segelfreuninnen und Segelfreunde,

  
wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2015. Mast und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
 
Ihre
 
unterschrift_sw_jo_frowein.jpg             SESCA - Unterschrift Thomas Schindler        
 
 SESCA                                NSK
 Jo Frowein                          Thomas Schindler
- 
 
P.S.: Den neuen Regattakalender finden Sie hier.
 28. Dezember 2014
2008-01-02_2038.png


 Die offizielle Homepage der SESCA:www.sesca-online.eu 

Adieu Winterzeit, bonjour Werftzeit...

Die Tage werden wieder länger und wärmer, im Badischen sind die Funken, mit denen nach der Fasnacht der Winter vertrieben wird, erloschen, Ski- und Snowboards wandern in Keller und Garagen und brauchen Platz. Was liegt da näher, als die dort gelagerten Segel, Schoten und andere, dem in der Werft liegenden Schiff entwendete Ausrüstungsgegenstände aus den Regalen zu holen und sie für die neue Saison herzurichten. So wie die eine oder der andere von uns dem Winterlager oder der Werft den nächsten Besuch abstattet, um nach dem Fortgang der Arbeiten an unseren "Holzpfeilen" zu sehen oder gleich selbst mit anzupacken.
 
Wir haben Ihnen und Euch nachfolgend den Regattakalender für die kommende Saison 2014 zusammengestellt, in dem sowohl reine Schärenkreuzer-Regatten als auch andere Traditionsregatten aufgelistet sind, seien sie im Süden, in der Mitte oder auch im Norden Deutschlands und Europas.
 
Viel Vorfreude damit - wir sehen uns auf dem Wasser!
 
Ihre SESCA.
 
 14. März 2014
2008-01-02_2038.png
 
Die offizielle Homepage der SESCA:www.sesca-online.eu 
 

Neues von den 22ern zum Jahresauftakt 2013...

Es tut sich etwas bei den 22ern in Schweden und auch in Deutschland. Denn ähnlich wie bei anderen Schärenkreuzerklassen herrscht auch bei den 22ern nicht überall Klarheit darüber, welches der existierenden Schiffe ein "echter" Schärenkreuzer ist und welches nicht. Auch bei den Yardstickzahlen ist das Bild derzeit nicht einheitlich: so regattieren 22er mit unterschiedlichen Yardstickzahlen miteinander, ohne dass die jeweiligen Regattaleiter - und mitunter nicht einmal die Bootsbesitzer selbst - auf Nachfragen von TeilnehmerInnen exakt Auskunft darüber geben könnten, warum das so ist.
 
Aus diesem Grunde sind verschiedene Yardstick-Kommisionen (unter anderem die Bodensee-Yardstick-Kommission) auf aktive 22er-Segler zugekommen mit dem Anliegen, einen zentralen Ansprechpartner (zumindest für Deutschland oder für Deutschland, Österreich und die Schweiz) zu bekommen, zum Beispiel in Form der Vertretung der 22er Schärenkreuzer-Klasse innerhalb der SESCA/NSK e.V. Diesem Anliegen kommen wir gerne entgegen und haben unsererseits innerhalb der SESCA/NSK einen Beauftragten für die 22er Schärenkreuzer gewonnen, der für sämtliche Fragen hinsichtlich Klassifizierung, Vermessung und Yardstick der Ansprechpartner ist. Sie erreichen ihn in Kürze unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..
SWE 288 Paloma 1948 Knud Reimers
Aber auch die Schwedischen 22er - in Schweden ist der 22er die bei weitem stärkste Klasse innerhalb der Schärenkreuzer - wollen wieder "kompatibler" und vor allem: internationaler werden. Daher streben die Schwedischen 22er-Segler an, eine internationale Regatta auch außerhalb Schwedens zu organisieren für TeilnehmerInnen aus mindestens vier Ländern (SWE, DE, AT, CH). Hier böte sich beispielsweise der Wannsee an. Mehr dazu erfahren Sie hoffentlich in Kürze hier… . ...
 
Ihre SESCA.
 
 14. Januar 2013
2008-01-02_2038.png
 
Die offizielle Homepage der SESCA: www.sesca-online.eu 

Neujahrsgrüße 2012/2013

 
1908  -  2013    105 Jahre Schärenkreuzer
 

1 x Schären-, 1 x Nationaler Kreuzer: Far Niente auf dem Bodensee

Liebe Segelfreuninnen und Segelfreunde,

  
wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2013.
Mast und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
 
Ihre
 

unterschrift_sw_thomas_schindler.jpg                    unterschrift_sw_jo_frowein.jpg

 
SESCA                           NSK
Thomas Schindler            Jo Frowein
- 
 
P.S.: Den neuen Regattakalender finden Sie hier.
 26. Dezember 2012
2008-01-02_2038.png


 Die offizielle Homepage der SESCA: www.sesca-online.eu 

Neujahrsgrüße 2011/2012

1908  -  2012    104 Jahre Schärenkreuzer

Schiffstaufe_KAA_2012_in_St._Tropz

Liebe Segelfreuninnen und Segelfreunde,

wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2012.
Mast und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Ihre

unterschrift_sw_thomas_schindler.jpg                    unterschrift_sw_jo_frowein.jpg

 

SESCA                           NSK
Thomas Schindler            Jo Frowein
- 
P.S.: Den neuen Regattakalender finden Sie hier.

29. Dezember 2012
2008-01-02_2038.png


 Die offizielle Homepage der SESCA: www.sesca-online.e

Internationales Techniktreffen der SSKF am 05. November 2011 in Stockholm

Liebe Schärenkreuzer-Fans,

Am Samstag, den 05. November 2011 hatte der schwedische Schärenkreuzerverband SSKF einem "Technik-Treffen" eingeladen. Nach dem 100-jährigen Jubiläum 2008 in Saltsjöbaden sollte es bei diesem Treffen hauptsächlich einmal mehr um die Harmonisierung der mehr als einhundert Jahre bestehenden "Rule" undSSKF-Techniktreffen_Stockholm_Nov._2011_-_IMG_2231_webihre Anwendung in den verschiedenen Klassen der Schärenkreuzer sowie um den anstehenden Europa- Cup er 30qm Schärenkreuzer im Sommer 2012 in Nynäshamn gehen.

Anwesend waren Vertreter der Verbände der ungarischen 30er, der Internationalen Vereinigung der 30er vom Bodensee  und der Sesca / NSK als internationaler / nationaler Verband aller Schären-kreuzerklassen. Das Treffen fand im Vereinslokal der SSKF in Bromma (Stockholm) statt. Es begann mit einem kurzen Rückblick auf die letzen vier Meetings zwischen SSKF und internationalen verbänden, deren erstes bereits im Jahr 1982 begann. 

Read more ...

Mutter und Töchter: SSKF, SESCA und NSK treffen sich in Stockholm

Liebe Freundinnen und Freunde aller Schärenkreuzer,

ursprünglich hatte die SSKF bereits am 14. März zu einem „Techniktreffen“ nach Stockholm eingeladen, das für den 09. April anberaumt war. Eingeladen waren die Vertreter der sog. Internationalen Vereinigung der 30m2 Schärenkreuzer, die South European Skerry Cruiser Association und die Vertreter der ungarischen Schärenkreuzervereinigung. Nachdem die 30er Vereinigung, deren Vertreter hauptsächlich am Bodensee beheimatet sind, diesen Termin kurzfristig abgesagt hatte, sah sich die SSKF gezwungen, das Treffen abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

p1010059.jpgDessen ungeachtet hielt die SESCA es für geboten, den angebotenen Gesprächstermin wahrzunehmen. So saβen der Vizepräsident der SESCA, Nikolaus Köpfer, und der Präsident der NSK, Joachim Frowein, am Freitag Abend bei einem gemeinsamen Abendessen mit dem Vorstand der SSKF (Präsident Hans Samuelson, Vermesser Ole Madebrink, Per Thelander und Bengt Parmell) in Bromma zusammen, um über wichtige Themen zu diskutieren. Unterschiedliche Interpretationen der Regel stehen einer international anerkannten Klasse der Schärenkreuzer, wie sie von der SSKF vorangetrieben wird, entgegen.

Eine Harmonisierung der Regel war deshalb auch ein wichtiger Grund für die Einladung durch die SSKF. Schliesslich ging es auch darum, nach 2008 erneut eine gemeinsame Zukunft aller Schärenkreuzer in den Blick zu nehmen.

Themen waren unter anderem:

  • der Status der Internationalisierung der Schärenkreuzervereingungen
  • die Vermessungsproblematik bei Neubauten
  • die Vermessungsproblematik bei bestehenden Schiffen, insbesondere beim „Bijou“-Typ
  • die Klassifizierung von Neubauten
  • die Klassifizierung von bestehenden Schärenkreuzern, die restauriert werden
  • die Umschreibung von Messbriefen aus dem Ausland auf deutsche Messbriefe
  • die Klassifizierung der Kunststoff-Schärenkreuzer, Typ „Bijou“.

Die SESCA/NSK wird in den nächsten Wochen Ihre Position zu den einzelnen Themen erneut diskutieren und festhalten. Gleichzeitig werden wir der SSKF unsere Vorstellungen hinsichtlich einer gemeinsamen Zukunft aller Schärenkreuzer unter dem Dach einer internationalen Schärenkreuzervereinigung im Sinne eines europäischen/globalen Dachverbandes als Vision unterbreiten.

Wir bleiben am Ball bzw. an der Regel!

unterschrift_sw_thomas_schindler.jpg  unterschrift_sw_jo_frowein.jpg

 

SESCA                           NSK
Thomas Schindler            Jo Frowein 

12. April 20112008-01-02_2038.png  


 Die offizielle Homepage der SESCA: www.sesca-online.eu

Neujahrsgrüße 2010/2011

1908  -  2011    103 Jahre Schärenkreuzer

 

weihnachstkarte_sesca_ohne_untertitel_f._homepage_feiniger_schrenkreuzer_2010.jpg

Liebe Segelfreuninnen und Segelfreunde,

wir wünschen Ihnen ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2011.
Mast und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Ihre 

SESCA                           NSK
Thomas Schindler            Jo Frowein
- 
P.S.: Sollten Sie Interesse an einem Exemplar dieser Postkarte von Lionel Feininger haben (natürlich ohne Bildunterschrift), bestellen Sie diese einfach direkt bei uns unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..
P.P.S.: Den neuen Regattakalender finden Sie hier.

10. Januar 2011
2008-01-02_2038.png


 Die offizielle Homepage der SESCA: www.sesca-online.eu

Das Buch zum Schiff: The World of Square Metres. Die Jacke zum Schiff: Edle Blazer mit SESCA-Logo.

the_world_of-square_metres_webimg_0756_copy.jpg

the-classic-club-blazer_homepage-tcc_2.jpg

 

 

 

 

 

 

Liebe Freunde und Freundinnen aller Schärenkreuzer,

nun ist sie vorbei, die Segelsaison 2010. Die Schiffe sind ausgewassert und der Winter hat uns schon fast fest im Griff. Zeit, die Heizung und/oder das Kaminfeuer anzuwerfen und ein gutes Buch zur Hand zu nehmen, am Besten eines, das uns entführt in die weite Welt der Schärenkreuzer. Aus diesem Grund haben wir bei unseren schwedischen Freunden ein gutes Dutzend der letzten Exemplare des wunderbaren und wirklich internationalen Jubiläumsbuches The World of Square Metres organisiert:

the_world_of-square_metres_webimg_0756.jpg

 

Dies können wir Ihnen nun wieder zum unveränderten Preis anbieten. Wer sich frühzeitig ein Weihnachtsgeschenk für passionierte SeglerInnen oder Schärenkreuzer-Fans sichern will, kann wie unten beschrieben direkt bei uns über This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.  bestellen.


Der Preis liegt bei 47,- Euro (inclusive versichertem Versand in Deutschland; beim Versand ins europäische Ausland kommen ca. 10,- € hinzu). Am Einfachsten und Schnellsten geht die Bestellung direkt per eMail unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..


Das Buch ist im DIN A4 Format gedruckt, mit solidem Hardcover und 319 Seiten. Es enthält viele Photos und Berichte aus mehr als sieben Nationen, die Sprache ist Englisch. 

 

Die Jacke zum Schiff: Edle Blazer mit SESCA-Logo.

Ein weiteres Liebhaberstück wollen wir Ihnen ebenfalls nicht vorenthalten: den Blazer zum Schiff. Hergestellt und vertrieben von der Firma The Classic Club ist das Design dieses Blazers stark an die Yacht- und Segelbekleidung früherer Epochen angelehnt. SESCA-Blazer-1.jpg

 

Auch dieser Retro-Klassiker wurde mit Know-How und Leidenschaft unter Verwendung bester Materialien neu aufgelegt. Die Kommbination funktioneller aber dennoch klassisch anmutender Stoffe mit traditonellem Design gibt ihm eine Ausstrahlung und Authentizität, die bestens zu den schlanken Schiffen passt, deren Fans wir sind.

img_0570_webad.jpg

Dazu ein edel gesticktes Logo, dessen feine Linien die Vielfalt der Konstruktions-klasse dezent widerspiegelt:

Stilvolle Eleganz gepaart mit Sportlichkeit und Leidenschaft.

 

Wir haben zwei dieser Blazer anfertigen lassen, für Sie probegetragen - und gleich behalten. Gut, dass sie noch bestellbar sind, am Einfachsten per eMail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..   Und wenn Sie den Blazer wider Erwarten ohne Logo wollen, oder doch am Liebsten mit Ihrem eigenen, kein Problem: fragen Sie einfach nach.

Uns bleibt, Ihnen an dieser Stelle eine besinnliche Vorweihnachtszeit zu wünschen und viel Vergnügen beim Lesen und Tragen.

Ihre/Eure SESCA/NSK.

 30. November 2010tuch-streifen.jpg 

 

  1. Wind, Whisky und wRumtopf - "der Sommer hat verworfen"
  2. Historische Bauvorschriften von 1935, Bilder der Internationalen Bodenseewoche 2010
  3. Kein Rheinfall: die Rheinwoche 2010 - Bilder und Berichte
  4. R(h)einsegeln ins neue Jahr...
  5. Weihnachts- & Neujahrsgrüße
  6. Das Buch zum Schiff: The World of Square Metres. Die Jacke zum Schiff: Edle Blazer mit SESCA-Logo.
  7. Schlank & Rank in Lemkenhafen
  8. Schweden 2008 - das Buch zum Hundertjährigen, die Bilder zum Event in Schweden
  9. 100 Jahre "The Rule" - Jubiläumsveranstaltung vom 6. bis 8. Juni 2008 am Bodensee
  10. Ausschuss der Klassenvereinigungen beim DSV schlägt NSK e. V. als KV aller Schärenkreuzer in DE vor.

Page 1 of 2

  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • Next
  • End
  • News
  • Welcome to SESCA
  • Schweden 2012
  • 100 Years "The Rule"
  • History
  • Classes
  • Regatten
  • Technics
  • Restauration
  • Photo Gallery
  • The making of: Hintergründe zum Film über ...
  • Board & Association