Liebe Freundinnen und Freunde schlanker Segelschiffe,
die Segelsaison neigt sich merklich dem Ende zu und getreu unserem Motto im Sommer segeln, im Winter Verein nutzen wir den „Schnürl-Regen“, um auf ein paar Neuigkeiten hinzuweisen: Hier wären zu allererst die neuen Bilder in der Bildergalerie zu nennen (die des Europacup 2010 stehen schon länger zur Verfügung, die des Peri-Cup seit kurzem), die aktualisierte Seite „Vorstand & Vereinigung“, zwei neue Geschichten in der Rubrik „Geschichte(n)“ und last but not least der neueste Zugang in der Familie der Schärenkreuzer bei der SESCA:
Die G102 Manjana hat sich im August diesen Jahres aufgemacht zu neuen Ufern und zum ersten Mal seit über 40 Jahren den Bayerischen Yachtclub in Starnberg verlassen. Sie wolle – so schön es am Starnberger See immer wieder sei – auf Ihre alten Tage noch einmal ein paar Abenteuer ausserhalb bayerischer Gewässer erleben, lieβ sie über gut informierte Kreise des Bayerischen Yachtclubs verbreiten, und fuhr fort: „schlieβlich habe ich in meiner Jugend schon einmal die Centomiglia am Garda See gewonnen und auch vom Bodensee wurde mir erzählt, daβ es hier noch die ein oder andere Herausforderung zu bestehen gäbe.“
Daβ der Manjana auch das Wasser des Bodensees bald zu fad werden dürfte, weil auch dort das Salz fehlt, ist ein Gerücht, das wir an dieser Stelle vorerst weder bestätigen noch dementieren wollen. Vielleicht wissen die beiden neuen Eigner ja mehr… .
Sicher ist jedenfalls, daβ die von A & R 1949 gebaute Manjana bereits nächstes Jahr wieder ein Gastspiel am Starnberger See geben wird und somit spätestens zu einer der drei schönsten Regatten des Jahres, dem Prinz-Ludwig-Preis wieder auf Ihrem alten Liegeplatz zu bestaunen sein wird.
Zu guter Letzt: uns wurde ein goldener Oktober versprochen und so hoffen wir, dem ein- oder der anderen, wenn wir ihn oder sie nicht schon bei der Les Voiles de St. Tropéz getroffen haben, so doch zumindest in heimischen Gewässern und auf (hölzernen) Planken zu begegnen. Die Hathi und die Manjana jedenfalls sind am 01. November fest verabredet, dem Nebel ein letztes Schnippchen zu schlagen und ihm mit Hilfe von Wind (2 Bft), Whisky (Single Malt, Scottish Islands) und wRumtopf (Yvonne, durchgegoren) eine lange Nase zu machen.
Bis dahin: Wiedersehen!
Ihre SESCA / NSK.
SESCA NSK
Thomas Schindler Jo Frowein
13. Oktober 2010
Die offizielle Homepage der SESCA: www.sesca-online.eu