News
Neujahrsgrüße 2008
- Details
31. Dezember 2007
Die neue, offizielle Homepage der SESCA ist live! www.sesca-online.eu
Neujahrsgrüße 2008/2009 zum Zweiten
- Details
-
Thomas Behrends Film über den Europacup in Schweden letzen Sommer, den er mit einem ganzen Filmteam begleitet hat, wird am Montag, den 02. Februar um 1900 auf ARTE gezeigt werden! Wer möchte und Mitglied oder Gast beim Freundeskreis Klassischer Yachten, kann den Film auch am Samstag, den 07. Februar in Hamburg 'live' sehen. Thomas Behrend wird bei der Vo
rstellung seines Filmes in Hamburg auch persönlich anwesend sein.
-
Sehr gerne möchten wir an dieser Stelle ebenfalls nochmals auf Erdmann Braschos schönen Artikel Uffa Fox: Genie im Gleitzustand verweisen, der in der Sonntagsausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu lesen war und online unter diesem Link noch zu finden ist.
-
Auf unsere Homepage hat sich ebenfalls etwas getan: zum Einen ist der Regattakalender 2009 online; zum Anderen haben wir in die Rubrik Geschichte(n) - Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft einen lebendigen Bericht darüber aufgenommen, wie der 30er GERD VI zu seinem neuen Eigner kam.
-
Aufgrund der grossen Nachfrage für das Buch zum hundertjährigen Bestehen der "Rule", The World of Square Meters, haben wir nachgeordert und ab sofort wieder einige Exemplare vorrätig. Näheres entnehmen Sie bitte der eigenen Meldung dazu unten.

13. Januar 2009 / 30. Dezember 2008
Die offizielle Homepage der SESCA: www.sesca-online.eu
Neujahrsgrüße 2008/2009
- Details

30. Dezember 2008
Die offizielle Homepage der SESCA: www.sesca-online.eu
Weihnachts- & Neujahrsgrüße
- Details
1908 - 2010 102 Jahre Schärenkreuzer
Liebe Freundinnen und Freunde der Schärenkreuzer,
das zu Ende gehende Jahr 2009 war erfüllt von vielen Aktivitäten rund um diese schönen, klassischen Segelyachten.
Unsere Mitglieder, Freundinnen und Freunde waren auch dieses Jahr wieder viel unterwegs: Im Süden Europas (Italien) ebenso wie im Norden (Schweden), auf dem Bodensee genauso wie auf dem Starnberger See, dem Mittelmeer (St. Tropéz) und der Nord- und Ostsee (Cowes Week, Lemkenhafen / Fehmarn). Selbst der englische Kanal war Schauplatz spannender Klassikertreffen.
Wir wünschen uns, dass dies so bleibt und freuen uns, den einen oder die andere im Jahr 2010 wieder zu sehen - am Besten auf dem Wasser!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2010.
Ihr
SESCA NSK
Thomas Schindler Jo Frowein
21. Dezember 2009
Die offizielle Homepage der SESCA: www.sesca-online.eu
R(h)einsegeln ins neue Jahr...
- Details
...werden Sie zwar hoffentlich nicht erst im Mai, liebe Freundinnen und Freunde der Schärenkreuzer,
aber Jan Kochen und Harald Wakup, die Eigner von Bremen (30er G 32) und Bento (30er G61), haben uns gerade die Einladung zur Rheinwoche 2010 übermittelt. Sie findet von Freitag, 21. bis Montag, 24. Mai 2010 statt und führt über Mondorf – Köln-Porz – Hitdorf – Düsseldorf bis nach Krefeld, vom bergumsäumten Mittelrhein bis an den Anfang des flachen Niederrheins.
Auch wenn es für "Norditalie-ner" (Bodenseesegler) und "Fisch-köppe" (das sind die von der Waterkant) keine Selbstverständlichkeit ist: das Segeln am Rhein hat eine lange, bald hundertjährige Tradition. Auch aus diesem Grunde setzen die Veranstalter in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf klassische Regattaboote. Einige Schärenkreuzer haben bereits ihr Kommen (und das ihrer Eigner) zu dieser längsten Flusswettfahrt der Welt angekündigt.
Auf der interessanten und abwechslungs-reichen Regattastrecke geht es vorbei an Industrie- und Naturlandschaften sowie den Promenaden von Bonn, Köln und Düsseldorf. In den einzelnen Etappenhäfen werden die TeilnehmerInnen dabei auch die lokalen Bierspezialitäten und die bewährte Gastfreundschaft der ortsansässigen Vereine erleben können.
Die Seglerinnen und Segler werden in diesem Jahr durch das Fahrgastschiff „Eureka“ begleitet, das nicht nur dem Regattabüro Platz bietet, sondern auch Übernachtungsmöglichkeiten und Räumlich-
keiten zum Essen, Trinken und Feiern.
Ausrichter der Rheinwoche 2010 sind der CFWP und der KYC. Weitere Informationen zur Rheinwoche, zur Infrastruktur (Route, Ausschreibungr, Hotelliste etc.) sind unter http://www.rheinwoche.org zu finden, melden können Sie sich entweder postalisch oder per Online-Anmeldung zur Rheinwoche 2010.
Wir freuen uns auf ein Treffen zahlreicher Schärenkreuzer auf der Rheinwoche!
Ihre SESCA / NSK.
SESCA NSK
Thomas Schindler Jo Frowein
23. Januar 2010
Die offizielle Homepage der SESCA: www.sesca-online.eu
Weitere Beiträge …
- Kein Rheinfall: die Rheinwoche 2010 - Bilder und Berichte
- Historische Bauvorschriften von 1935, Bilder der Internationalen Bodenseewoche 2010
- Wind, Whisky und wRumtopf - "der Sommer hat verworfen"
- Neujahrsgrüße 2010/2011
- Mutter und Töchter: SSKF, SESCA und NSK treffen sich in Stockholm
- Neujahrsgrüße 2012/2013
- Ausschuss der Klassenvereinigungen beim DSV schlägt NSK e. V. als KV aller Schärenkreuzer in DE vor.
- SESCA-Wimpel
- Neues von den 22ern zum Jahresauftakt 2013...