News
Schweden 2008 - das Buch zum Hundertjährigen, die Bilder zum Event in Schweden
- Details
Liebe Freunde und Freundinnen aller Schärenkreuzer,
nun sind sie vorbei, die Feiern zum 100-jährigen Bestehen der "Rule". Neben unseren schönen Schiffen - vom 15er bis zum 150er Schärenkreuzer war wirklich alles dabei -, von denen die meisten mittlerweile wieder in ihren heimatlichen Gewässern schwimmen, haben wir tiefsitzende Eindrücke, Bilder, Filme und Preise mit nach Hause gebracht, vor allem aber:
Das Buch zum 100-jährigen Jubiläum der Schärenkreuzer:
Ihr könnt es ab sofort bei der SESCA bestellen. Der Preis liegt bei 47,- Euro (inclusive versichertem Versand in Deutschland; beim Versand ins europäische Ausland kommen ca. 10,- € hinzu). Am Einfachsten und Schnellsten geht die Bestellung direkt per eMail unter
Das Buch ist im DIN A4 Format gedruckt, mit solidem Hardcover und 319 Seiten. Es enthält viele Photos und Berichte aus mehr als sieben Nationen, die Sprache ist Englisch.
À propos Photos:
Die ersten Bilder, die wir oder unsere Freunde selbst gemacht haben findet Ihr in der Bildergalerie, die in den nächsten Tagen und Wochen weiter wachsen wird.
Wenn Ihr selbst Bilder habt, die Ihr gerne mit uns teilt, lasst es uns wissen oder sendet sie einfach an
Wir wünschen euch viel Spass damit!
Eure SESCA / NSK
20. August 2008
100 Jahre "The Rule" - Jubiläumsveranstaltung vom 6. bis 8. Juni 2008 am Bodensee
- Details
Liebe Freunde und Freundinnen aller Schärenkreuzer,
neben den bereits annoncierten Jubiläumsveranstaltungen in Schweden 2008 wird es auch im Rahmen der diesjährigen Nachtregatta des Lindauer Segelclubs, der "Rund Um", eine eigene Veranstaltung zur Feier des 100-jährien Bestehens der "Rule" geben. So erhalten die Schärenkreuzer nicht nur die einmalige Gelegenheit, direkt vor der Mole des Lindauer Segelclubs und vor dem Start des Gesamtfeldes zu starten, sondern - dank einer für die startenden Schärenkreuzer "verkürzten" Rund Um auch rechtzeitig im eigens dafür bereitgestellten Festzelt auf dem Clubgelände des LSC einzutreffen, um auf die Schärenkreuzer und ihre lange Geschichte anzustossen.
Beginn der Veranstaltung ist am Freitag, den 06. Juni um 1630 (Aperitif im Festzelt), der Start für alle Schärenkreuzer ist um 1920 direkt vor dem Hafen des LSC.
Die genaue Agenda findet Ihr auf dem Plakat zur Veranstaltung:
100_jahre_schärenkreuzer_-_jubiläumsregatta_zur_rund_um_2008_6.-8._juni_auf_dem_bodensee_web
Gerne könnt Ihr diese Einladung weiterverbreiten, per Ausdruck, eMail oder auch einfach per Mundpropaganda.
Die Meldeunterlagen und weitere Informationen könnt Ihr bei
Wir freuen uns auf eine Veranstaltung, die für alle Schärenkreuzer gedacht ist - vom 15er bis zum 150er und unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit. Veranstalterin ist die "Internationale Klassenvereinigung der 30-m2-Schärenkreuzerklasse e.V.", die wir bei diesem Event gerne unterstützen.
Eure SESCA / NSK
20. Mai 2008
Das Buch zum Schiff: The World of Square Metres. Die Jacke zum Schiff: Edle Blazer mit SESCA-Logo.
- Details
Liebe Freunde und Freundinnen aller Schärenkreuzer,
nun ist sie fast vorbei, die Segelsaison 2009. Einige von uns haben Ihre Schiffe schon ausgewassert,
andere nutzen die letzten sonnigen Tage und segeln erst Ende Oktober "ab". Andere versuchten,
dem Herbst ein Schnippchen zu schlagen und unternahmen einen Kurztrip nach Südfrankreich zur
"Les Voiles de St. Tropéz". Dort waren auch dieses Jahr immerhin wieder zwei Schärenkreuzer
mit von der Partie. Bilder von diesem einmaligen Event haben haben wir bereits für sie in der Bildergalerie bereitgestellt.
Sie mögen uns verzeihen, dass es sich bei vielen der gezeigten Schiffe nicht direkt um Schärenkreuzer handelt - der Idee der Konstruktionsklasse sind sie dennoch nahezu ausnahmslos verpflichtet,
und viele folgen wie unsere Schiffe der "Rule", die letztes Jahr ihr einhundertjähriges Bestehen
feierte.
Wir freuen uns insbesondere auch darüber, dass wir im Gespräch mit dem Präsidenten der Societé Nautique de St. Tropéz (S.N.S.T.) die seltene Gelegenheit hatten, Monsieur le Président die Vielfalt
der Schärenkreuzerklassen und deren Seetauglichkeit - auch im Vergleich mit den "Grossen" - näherzubringen.
Auch das ihm überreichte Exemplar der "World of Square Metres" stiess auf grosses Interesse: der 95er auf dem Titelbild bedeutete zusammen mit dem 150er Beatrice Aurora im Buchinnern eine überrascht zur Kenntnis gennommene Neuigkeit.
À propos "Buch": wir haben noch einige wenige Exemplare des besagten Buches zum 100-jährigen Bestehen der Schärenkreuzer. Wer sich frühzeitig ein Weihnachtsgeschenk für passionierte SeglerInnen oder Schärenkreuzer-Fans sichern will, kann wie
unten beschrieben direkt bei uns über
Der Preis liegt bei 47,- Euro (inclusive versichertem Versand in Deutschland; beim Versand ins europäische Ausland kommen ca. 10,- € hinzu). Am Einfachsten und Schnellsten geht die Bestellung direkt per eMail unter
Das Buch ist im DIN A4 Format gedruckt, mit solidem Hardcover und 319 Seiten. Es enthält viele Photos und Berichte aus mehr als sieben Nationen, die Sprache ist Englisch.
Wenn Sie selbst Bilder haben, die Sie gerne mit uns teilen wollen, lassen Sie es uns wissen oder senden Sie die Bilder einfach an
Wir wünschen Ihnen und Euch viel Spass damit!
Eure SESCA / NSK
P.S.: Mehr zum Thema Blazer folgt in Kürze. Der Wind treibt mich aufs Wasser! Der Setzer.
10. Oktober 2009
Mitgliederversammlung 2008
- Details
Liebe Segelfreunde,
SESCA und NSK werden ihre Mitgliederversammlung 2007 am 24. Mai 2008 in Fischbach am Bodensee abhalten. Ort der Versammlung ist das Hotel Traube am See, Beginn ist um 1800. Die Einladung gilt für Mitglieder der SESCA und NSK; sie wurde fristgerecht versendet und kann hier eingesehen werden:
einladung_mitgliederversammlung_sesca_-_nsk_2007
Die einzelnen Anträge zur Mitgliederversammlung und ihre Begründung können Mitglieder bei Bedarf gerne nochmals bei
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Eure SESCA / NSK
P.S.: Ebenfalls neu können ab sofort die Aufnahmeformulare für die SESCA und die NSK hier heruntergeladen und ausgefüllt werden.
12. Mai 2008
19. & 20. Januar 2008: Treffen mit "den Schweden" in Lindau und Starnberg
- Details
Liebe Schwedenbegeisterte,
es hat ein wenig gedauert, bis die Protokolle der Vorbereitungstreffen in Lindau und Starnberg verfaßt und abgestimmt waren, aber: was lange währt, wird endlich gut.
Hier ist das Lindauer Protokoll und hier die Ergänzungen vom
Starnberger Vorbereitungstreffen tags darauf.
Sie enthalten wichtige und nützliche Informationen zu den Jubiläumsveranstaltungen in Saltjösbaden, aber auch zu den tollen Regatten zuvor in Sandhamn sowie zur Anreise, den Fähren etc. pp.
Zusätzlich haben wir die einzelnen Informationen in übersichtlicher Form in einem Glossar aufgelistet, das Ihr unter Schweden 2008 - Good to Know auf dieser Homepage findet.
Wer sich mit anderen Schwedenreisenden austauschen will, kann dies außer per eMail oder Telephon auch im Forum der internationalen Vereinigug der 30er Schärenkreuzer tun: Forum zu Schweden 2008.
14. Februar 2008
Weitere Beiträge …
- Neujahrsgrüße 2008
- Neujahrsgrüße 2008/2009 zum Zweiten
- Neujahrsgrüße 2008/2009
- Weihnachts- & Neujahrsgrüße
- R(h)einsegeln ins neue Jahr...
- Kein Rheinfall: die Rheinwoche 2010 - Bilder und Berichte
- Historische Bauvorschriften von 1935, Bilder der Internationalen Bodenseewoche 2010
- Wind, Whisky und wRumtopf - "der Sommer hat verworfen"
- Neujahrsgrüße 2010/2011
- Mutter und Töchter: SSKF, SESCA und NSK treffen sich in Stockholm
- Neujahrsgrüße 2012/2013
- Ausschuss der Klassenvereinigungen beim DSV schlägt NSK e. V. als KV aller Schärenkreuzer in DE vor.
- SESCA-Wimpel
- Neues von den 22ern zum Jahresauftakt 2013...