News
Das Buch zum Schiff: The World of Square Metres. Die Jacke zum Schiff: Edle Blazer mit SESCA-Logo.
- Details
Liebe Freunde und Freundinnen aller Schärenkreuzer,
nun ist sie vorbei, die Segelsaison 2010. Die Schiffe sind ausgewassert und der Winter hat uns schon fast fest im Griff. Zeit, die Heizung und/oder das Kaminfeuer anzuwerfen und ein gutes Buch zur Hand zu nehmen, am Besten eines, das uns entführt in die weite Welt der Schärenkreuzer. Aus diesem Grund haben wir bei unseren schwedischen Freunden ein gutes Dutzend der letzten Exemplare des wunderbaren und wirklich internationalen Jubiläumsbuches The World of Square Metres organisiert:
Dies können wir Ihnen nun wieder zum unveränderten Preis anbieten. Wer sich frühzeitig ein Weihnachtsgeschenk für passionierte SeglerInnen oder Schärenkreuzer-Fans sichern will, kann wie unten beschrieben direkt bei uns über
Der Preis liegt bei 47,- Euro (inclusive versichertem Versand in Deutschland; beim Versand ins europäische Ausland kommen ca. 10,- € hinzu). Am Einfachsten und Schnellsten geht die Bestellung direkt per eMail unter
Das Buch ist im DIN A4 Format gedruckt, mit solidem Hardcover und 319 Seiten. Es enthält viele Photos und Berichte aus mehr als sieben Nationen, die Sprache ist Englisch.
Die Jacke zum Schiff: Edle Blazer mit SESCA-Logo.
Ein weiteres Liebhaberstück wollen wir Ihnen ebenfalls nicht vorenthalten: den Blazer zum Schiff. Hergestellt und vertrieben von der Firma The Classic Club ist das Design dieses Blazers stark an die Yacht- und Segelbekleidung früherer Epochen angelehnt.
Auch dieser Retro-Klassiker wurde mit Know-How und Leidenschaft unter Verwendung bester Materialien neu aufgelegt. Die Kommbination funktioneller aber dennoch klassisch anmutender Stoffe mit traditonellem Design gibt ihm eine Ausstrahlung und Authentizität, die bestens zu den schlanken Schiffen passt, deren Fans wir sind.
Dazu ein edel gesticktes Logo, dessen feine Linien die Vielfalt der Konstruktions-klasse dezent widerspiegelt:
Stilvolle Eleganz gepaart mit Sportlichkeit und Leidenschaft.
Wir haben zwei dieser Blazer anfertigen lassen, für Sie probegetragen - und gleich behalten. Gut, dass sie noch bestellbar sind, am Einfachsten per eMail an
Uns bleibt, Ihnen an dieser Stelle eine besinnliche Vorweihnachtszeit zu wünschen und viel Vergnügen beim Lesen und Tragen.
Ihre/Eure SESCA/NSK.
30. November 2010
Mitgliederversammlung 2009
- Details
Liebe Segelfreunde,
SESCA und NSK werden ihre Mitgliederversammlung 2009 am Samstag, den 28. März 2009 in Fischbach am Bodensee abhalten. Ort der Versammlung ist das Hotel Traube am See, Beginn ist um 1800. Die Einladung gilt für Mitglieder der SESCA und NSK; sie wurde fristgerecht versendet und kann hier eingesehen werden:
Die einzelnen Anträge zur Mitgliederversammlung und ihre Begründung können Mitglieder bei Bedarf gerne nochmals bei
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Eure SESCA / NSK
P.S.: Aufnahmeformulare für die SESCA und die NSK können hier heruntergeladen und ausgefüllt werden.
19. März 2009
Schlank & Rank in Lemkenhafen
- Details
Liebe Freunde der ranken und schlanken Schiffe,
vor einingen Tagen erreichte uns aus dem hohen Norden die Nachricht eines Schärenkreuzertreffens, das unter dem Motto "SChlank und Rank" am 27. und 28. Juni 2009 in Lemkenhafen stattfindet. Aber lest selbst, was der Veranstalter, Georg Milz, dazu schreibt:
Einladung zum Sommerfest Lemkenhafen – Aurora und Oj-Oj erwarten Besuch
In Verbindung mit dem maritimen Mittsommernachtsfest in LEMKENHAFEN lädt der Segler-Verein-Lemkenhafen-Fehmarn zu einem Treffen der SCHÄRENKREUZER u. ähnlichen Bootsklassen ein:
Schlank & Rank in Lemkenhafen
Schärenkreuzer
27. – 28. Juni 2009
Die Einladung geht an SkipperInnen, die sich mit ihren Booten der schlanken und ranken Segelei verschrieben haben - neben Schärenkreuzern sind auch Boote der Mälarklasse, Drachen, Smaragd, Saphir, BB 10, YLVA, Lotus, S 30, Langö 10m, der Nationalen, 5,5er, 6er, … herzlich willkommen.
In Anlehnung an das Schärenkreuzertreffen 2008 in Stockholm wollen wir dort entstandene Freundschaften vertiefen, weitere Kontakte knüpfen, neue „alte“ Schönheiten entdecken, von denen in LEMKENHAFEN einige ihren sicheren Heimathafen haben.
Neue Fahrwassertonnen und die auf 2,5 Meter N.N. ausgebaggerte Fahrrinne erleichtern die Ansteuerung in unseren schönen Hafen.
Infos & Anmeldung:
SVLF +49 4372-1250
P.S.: Für "Südlichter" - Lemkenhafen ist hier :-):
21. April 2009
Cowes Classik Week 19-26 July 2009
- Details
Dear friends and supporters of "The Rule", square metre and metre boats,
David Elliott, one of the organisers of Cowes Classic Week, invites us to join this year's Classik Week in Cowes, taking place in July (19-26), with or without boat... . So, if want to join the races or happen to be in the UK at the time, David would be pleased to welcome and support you in Cowes. You can register yourself upfront (until June, 17th with an extended "Early Bird Rate" using the link http://www.cowesclassicsweek.org/entry.html.
This is what David writes on the website supporting "The Metre & Classic Boat Regatta" in Cowes:
"Following last year's inaugural Metre & Classic Keelboat Regatta which ran alongside the British Classic Yacht Club Regatta, Cowes has become the centre for classic sailing in Northern Europe, consistent with its heritage. By working together again, Cowes Classics Week is emerging as the week in which to hold events for classic boats attracting a major international following. These events will bring to Cowes the largest fleet of classic boats ever assembled in the UK.
The Metre Regatta evolved from the successful Centenary Regatta for the International Rule held in Cowes during July 2007 at which 80 Metre boats attended from places as far apart as Australia and the USA. The news this year is that a new British 8mR Class Association has been formed and The Metre Regatta will follow on from their first National Championship. There had been a latent demand from the keelboats for a similar event, now fulfilled. The British Classic Yacht Club Regatta is now in its 7th year, growing in stature year-on-year. And this year, smaller cruiser/racers have been invited to broaden the community still further.
Fleet racing will be organised for individual classes where numbers are sufficient. Otherwise, a class result may be provided in a mixed fleet and handicap racing under IRC provided for others.
Amongst the racing keelboats, support has already been received from owners of Darings, Sunbeams, Bembridge Redwing, X One Design, Bembridge One Design and Victories in sufficient numbers for fleet racing. It will be a great opportunity for the many one-design classes from around the country to come together once a year. In the past, almost every major yacht club has commissioned their own one-design. Many of these normally only have the opportunity to sail in small local fleets based around the few remaining boats and enthusiastic owners and some fleets are so fragmented that they have little opportunity to sail together. On the whole, they are fairly easily moved and mainland facilities have been organised for launching and the crossing to Cowes.
The Household Division Yacht Club hold a one day regatta every year on the Saturday before Cowes Week followed by the Royal Yacht Squadron Regatta on Sunday - traditional warm-up races for Cowes Week - see details.
It is hoped that fleets may adopt the event as a regular or occasional slot in their calendar although the format is designed to enable all-comers. [...]"
For further information you can either check the Cowes Classic Week webseite or contact David Elliot directly via e-mail (
INVITATION (PDF):
P.S.: How to find your way to Cowes... :
More Infos (Ferries, Car Hires, Sailmakers, ...):
More Information about Cowes, Ferries, Sailmakers... .
June 2nd, 2009
100 Jahre "The Rule" - Jubiläumsveranstaltung vom 6. bis 8. Juni 2008 am Bodensee
- Details
Liebe Freunde und Freundinnen aller Schärenkreuzer,
neben den bereits annoncierten Jubiläumsveranstaltungen in Schweden 2008 wird es auch im Rahmen der diesjährigen Nachtregatta des Lindauer Segelclubs, der "Rund Um", eine eigene Veranstaltung zur Feier des 100-jährien Bestehens der "Rule" geben. So erhalten die Schärenkreuzer nicht nur die einmalige Gelegenheit, direkt vor der Mole des Lindauer Segelclubs und vor dem Start des Gesamtfeldes zu starten, sondern - dank einer für die startenden Schärenkreuzer "verkürzten" Rund Um auch rechtzeitig im eigens dafür bereitgestellten Festzelt auf dem Clubgelände des LSC einzutreffen, um auf die Schärenkreuzer und ihre lange Geschichte anzustossen.
Beginn der Veranstaltung ist am Freitag, den 06. Juni um 1630 (Aperitif im Festzelt), der Start für alle Schärenkreuzer ist um 1920 direkt vor dem Hafen des LSC.
Die genaue Agenda findet Ihr auf dem Plakat zur Veranstaltung:
100_jahre_schärenkreuzer_-_jubiläumsregatta_zur_rund_um_2008_6.-8._juni_auf_dem_bodensee_web
Gerne könnt Ihr diese Einladung weiterverbreiten, per Ausdruck, eMail oder auch einfach per Mundpropaganda.
Die Meldeunterlagen und weitere Informationen könnt Ihr bei
Wir freuen uns auf eine Veranstaltung, die für alle Schärenkreuzer gedacht ist - vom 15er bis zum 150er und unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit. Veranstalterin ist die "Internationale Klassenvereinigung der 30-m2-Schärenkreuzerklasse e.V.", die wir bei diesem Event gerne unterstützen.
Eure SESCA / NSK
20. Mai 2008
Weitere Beiträge …
- Schweden 2008 - das Buch zum Hundertjährigen, die Bilder zum Event in Schweden
- 100 Jahre "The Rule" - Jubiläumsveranstaltung vom 6. bis 8. Juni 2008 am Bodensee
- Das Buch zum Schiff: The World of Square Metres. Die Jacke zum Schiff: Edle Blazer mit SESCA-Logo.
- Mitgliederversammlung 2008
- 19. & 20. Januar 2008: Treffen mit "den Schweden" in Lindau und Starnberg
- Neujahrsgrüße 2008
- Neujahrsgrüße 2008/2009 zum Zweiten
- Neujahrsgrüße 2008/2009
- Weihnachts- & Neujahrsgrüße
- R(h)einsegeln ins neue Jahr...
- Kein Rheinfall: die Rheinwoche 2010 - Bilder und Berichte
- Historische Bauvorschriften von 1935, Bilder der Internationalen Bodenseewoche 2010
- Wind, Whisky und wRumtopf - "der Sommer hat verworfen"
- Neujahrsgrüße 2010/2011
- Mutter und Töchter: SSKF, SESCA und NSK treffen sich in Stockholm
- Neujahrsgrüße 2012/2013
- Ausschuss der Klassenvereinigungen beim DSV schlägt NSK e. V. als KV aller Schärenkreuzer in DE vor.
- SESCA-Wimpel
- Neues von den 22ern zum Jahresauftakt 2013...