News
Werden Sie Mitglied bei der SESCA e.V.
- Details
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der SESCA e.V. Wenn Sie Mitglied werden wollen, drucken Sie einfach den Aufnahmeantrag aus und senden Sie diesen mit den vollständigen Angaben und unterschrieben entweder per Post oder per Fax an folgende Adresse:
Sekretariat
Yvonne Faller
Jägerhäusleweg 39A
DE-79104 Freiburg i. Br.
Germany
fon +49 (0)761 . 555 9318
Als Mitglied unterstützen Sie uns in unserem Bemühen, die Schärenkreuzer auch in den zweiten 100 Jahren ihres Bestehens als lebendige Konstruktionsklasse zu erhalten und zu fördern und zwar ganz unabhängig davon, ob Sie Ihr Herz an eine der neun Schärenkreuzer-Klassen verloren haben oder an die Schärenkreuzer im Gesamten.
Die South European Skerry Cruiser Association (SESCA) e. V. versteht sich als Interessengemeinschaft zur Förderung der Schärenkreuzer in Europa. Sie wurde im Frühjahr 2006 in Absprache mit dem Schwedischen Schärenkreuzer-Verband (SSKF) gegründet. Sie betrachtet sich als Partner sowohl der SSKF als auch anderer bestehender Schärenkreuzer-Vereinigungen, mit dem Ziel, das Erbe dieser Konstruktionsklasse weiterzuführen und zu verbreiten.
Bisher oblag die Pflege und Entwicklung der im Jahre 1908 entstandenen Schärenkreuzer-Klassen hauptsächlich dem schwedischen Verband. Gleichzeitig entstanden innerhalb Europas weitere Interessenvertretungen einzelner Schärenkreuzer-Klassen.
Um den weit verstreuten, unterschiedlichen Schärenkreuzer-Klassen vom 15er bis zum 150er eine Klassenvereinigung für ihren Geltungsbereich zu bieten, wurde die SESCA mit dem Ziel gegründet, alle Schärenkreuzer im Sinne und in enger Zusammenarbeit mit der SSKF als Konstruktionsklasse zu fördern und das historische und vielfältige Erbe für die Zukunft zu erhalten.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre SESCA e.V.
Neujahrsgrüße 2014/2015
- Details
Liebe Segelfreuninnen und Segelfreunde,



Die offizielle Homepage der SESCA:www.sesca-online.eu
Adieu Winterzeit, bonjour Werftzeit...
- Details
Internationales Techniktreffen der SSKF am 05. November 2011 in Stockholm
- Details
Liebe Schärenkreuzer-Fans,
Am Samstag, den 05. November 2011 hatte der schwedische Schärenkreuzerverband SSKF einem "Technik-Treffen" eingeladen. Nach dem 100-jährigen Jubiläum 2008 in Saltsjöbaden sollte es bei diesem Treffen hauptsächlich einmal mehr um die Harmonisierung der mehr als einhundert Jahre bestehenden "Rule" undihre Anwendung in den verschiedenen Klassen der Schärenkreuzer sowie um den anstehenden Europa- Cup er 30qm Schärenkreuzer im Sommer 2012 in Nynäshamn gehen.
Anwesend waren Vertreter der Verbände der ungarischen 30er, der Internationalen Vereinigung der 30er vom Bodensee und der Sesca / NSK als internationaler / nationaler Verband aller Schären-kreuzerklassen. Das Treffen fand im Vereinslokal der SSKF in Bromma (Stockholm) statt. Es begann mit einem kurzen Rückblick auf die letzen vier Meetings zwischen SSKF und internationalen verbänden, deren erstes bereits im Jahr 1982 begann.
Weiterlesen: Internationales Techniktreffen der SSKF am 05. November 2011 in Stockholm
103 Jahre Schärenkreuzer: der Trailer zum Film. Tom Nitsch.
- Details
Liebe Freundinnen und Freunde der Schärenkreuzer, Seglerinnen und Segler,
am Rande der diesjährigen "Les voiles de St. Tropéz" hat uns Tom Nitsch, mehrfach ausgezeichneter Regisseur schöner Filme über klassische Yachten, seinen "Trailer" zu seinem Film "In the heartchakra of a 101 years old class " übergeben, den wir mit Toms freundlicher Genehmigung an dieser Stelle hier veröffentlichen:
{mp4}tom_nitsch{/mp4}
Geniessen Sie diese Vorschau auf einen einzigartigen Film über die Schärenkreuzer, der nächstes Jahr veröffentlicht werden wird. Sollten Sie sich bereits jetzt Ihre Kopie dieses Filmes reservieren wollen, senden Sie uns einfach eine eMail an
Uns geht es mit unserer Unterstützung dieses Films darum, einen kleinen Beitrag zu leisten zur 101-jährigen Geschichte der Schärenkreuzer. Dass dies ein Beitrag zu einem Projekt ist, dass es noch nie gab und wohl so bald auch nicht mehr geben wird, macht die Beteiligung noch attraktiver.
Weitere, ausführlicher Informationen zum Hintergrund und zur Veröffentlichung des Films finden Sie in den kommenden Tagen auf dieser Homepage in der Rubrik The making of: Hintergründe zum Film über die Geschichte einer mehr als einhundertjährigen Konstruktionsklasse.
Viel Spass mit dem Trailer!
Ihre SESCA/NSK.
SESCA NSK
Thomas Schindler Jo Frowein
13. November 2011
Die offizielle Homepage der SESCA: www.sesca-online.eu
Weitere Beiträge …
- Das Buch zum Schiff: The World of Square Metres. Die Jacke zum Schiff: Edle Blazer mit SESCA-Logo.
- Mitgliederversammlung 2009
- Schlank & Rank in Lemkenhafen
- Cowes Classik Week 19-26 July 2009
- 100 Jahre "The Rule" - Jubiläumsveranstaltung vom 6. bis 8. Juni 2008 am Bodensee
- Schweden 2008 - das Buch zum Hundertjährigen, die Bilder zum Event in Schweden
- 100 Jahre "The Rule" - Jubiläumsveranstaltung vom 6. bis 8. Juni 2008 am Bodensee
- Das Buch zum Schiff: The World of Square Metres. Die Jacke zum Schiff: Edle Blazer mit SESCA-Logo.
- Mitgliederversammlung 2008
- 19. & 20. Januar 2008: Treffen mit "den Schweden" in Lindau und Starnberg
- Neujahrsgrüße 2008
- Neujahrsgrüße 2008/2009 zum Zweiten
- Neujahrsgrüße 2008/2009
- Weihnachts- & Neujahrsgrüße
- R(h)einsegeln ins neue Jahr...
- Kein Rheinfall: die Rheinwoche 2010 - Bilder und Berichte
- Historische Bauvorschriften von 1935, Bilder der Internationalen Bodenseewoche 2010
- Wind, Whisky und wRumtopf - "der Sommer hat verworfen"
- Neujahrsgrüße 2010/2011
- Mutter und Töchter: SSKF, SESCA und NSK treffen sich in Stockholm
- Neujahrsgrüße 2012/2013
- Ausschuss der Klassenvereinigungen beim DSV schlägt NSK e. V. als KV aller Schärenkreuzer in DE vor.
- SESCA-Wimpel
- Neues von den 22ern zum Jahresauftakt 2013...